Feuerwehrjugend

Derzeit zählt die Feuerwehrjugend in den 9 Jugendgruppen (10 am Herbst 2023) im Bezirk Wolfsberg rund 88 Jungkameraden/innen.
Die Jugendgruppen befinden sich bei den Feuerwehren
– St. Michael – Start Herbst 2023
– Reideben
– St. Paul
– Maria Rojach – Start 2023
– Hart – Start 2023
Der Beitritt ist im Alter zwischen 10 und 15 Jahren möglich. Sie können einfach die jeweiligen Feuerwehren kontaktieren.
- Seit 15 Jahren teilt die Feuerwehrjugend das Friedenslicht ausvon Markus SchauerSeit 15 Jahren gibt es die Friedenslichtaktion dank der Jugendfeuerwehr im Bezirk Wolfsberg und die Einnahmen der Aktion kommen Lavanttaler … Weiterlesen: Seit 15 Jahren teilt die Feuerwehrjugend das Friedenslicht aus
- Wissenstest und Wissensspiel der Feuerwehrjugend 2023von Markus SchauerTrotz der Herbstferien haben es sich die jungen Kameradinnen und Kameraden des Bezirkes nicht nehmen lassen und stellten am Samstag, … Weiterlesen: Wissenstest und Wissensspiel der Feuerwehrjugend 2023
- Wissenstest & Wissensspiel Feuerwehrjugend 2023von Markus SchauerAusschreibung Das Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg und die Feuerwehr Bad St. Leonhard veranstalten einen Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold, … Weiterlesen: Wissenstest & Wissensspiel Feuerwehrjugend 2023
- Landesjugendzeltlager 2023von Markus SchauerVom 14.07. bis 16.07. nahmen wir mit 13 Jugendlichen am Landesjugend Zeltlager in Dellach im Drautal teil. Am Freitag begannen … Weiterlesen: Landesjugendzeltlager 2023
- Feuerwehrjugend meisterte Bewerb in Rückersdorfvon Markus SchauerAm Samstag, den 20.5.2023 stellten sich nicht nur die “Großen” beim Bezirksleistungsbewerb der Herausforderung, sondern auch unsere Jugendgruppen traten im … Weiterlesen: Feuerwehrjugend meisterte Bewerb in Rückersdorf
- Zweites Maibaum-Aufstellen der Feuerwehr St. Paul mit Unterstützung der Feuerwehrjugendvon Martin BrudermannAm 1. Mai 2023 fand das zweite Maibaum-Aufstellen der Feuerwehr St. Paul vor dem Rüsthaus statt. Die Veranstaltung wurde von … Weiterlesen: Zweites Maibaum-Aufstellen der Feuerwehr St. Paul mit Unterstützung der Feuerwehrjugend
- 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend des mittleren Abschnittes und des Jugendrotkreuzesvon Marcel MonsbergerAm Samstag, den 22. April 2023 wurde wieder einmal die Schlagkraft, Professionalität und Übungsbereitschaft der Feuerwehrjugend und des Jugendrotkreuz demonstriert. … Weiterlesen: 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend des mittleren Abschnittes und des Jugendrotkreuzes
- 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugendvon Martin BrudermannDie Feuerwehrjugend Maria Rojach hat kürzlich eine 24-Stunden-Übung durchgeführt, um ihre Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Notfällen zu beüben. Ein … Weiterlesen: 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend
- Traditionelle Fleischweihe am Ostersamstagvon Martin BrudermannSeit mittlerweile 30 Jahren rückt die Feuerwehr St. Paul und auch seit 2 Jahren die Feuerwehrjugend mit ihren Körben (gefüllt … Weiterlesen: Traditionelle Fleischweihe am Ostersamstag
- Bezirksjugendbewerb 2023von Markus SchauerFeuerwehrjugend misst sich in Rückersdorf Das Bezirksfeuerwehrkommando Völkermarkt und Wolfsberg lädt gemeinsam mit der Feuerwehr Rückersdorf am 20. Mai zu … Weiterlesen: Bezirksjugendbewerb 2023
- Spendenübergaben aus der Friedenslichtaktion 2022von Markus SchauerSpenden aus der Friedenslicht-Aktion übergeben Am 5. Jänner 2023 erfolgte die Spendenübergabe der Friedenslicht-Aktion 2022 von der Feuerwehrjugend und den … Weiterlesen: Spendenübergaben aus der Friedenslichtaktion 2022
- Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugendvon Markus SchauerSeit vierzehn Jahren sammelt die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Wolfsberg mit der Ausgabe des Friedenslichtes Spenden für einen guten Zweck. … Weiterlesen: Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugend
- Wissenstest 2022 – Jungkameraden stellen Wissen unter Beweisvon Markus SchauerAm Samstag, 19.11.2022 fand der Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber und Gold sowie eines Wissensspiels in den Räumlichkeiten der … Weiterlesen: Wissenstest 2022 – Jungkameraden stellen Wissen unter Beweis
- Baumpflanzaktion Feuerwehrjugend Kärntenvon Markus SchauerAm 29.10.2022 nahmen wir an der Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend Kärnten teil.Unter dem Motto “Die Feuerwehrjugend Pflanzt ihre Zukunft” verbrachten wir … Weiterlesen: Baumpflanzaktion Feuerwehrjugend Kärnten
- Feuerwehrjugend präsentiert sich bei der Feuerwehrolympiade in Celjevon Markus SchauerIm Rahmen der Feuerwehrolympiade in Celje übernahm die Feuerwehrjugend Kärnten gemeinsam mit den Feuerwehrjugendgruppen Wolfsberg und Bad St. Leonhard die … Weiterlesen: Feuerwehrjugend präsentiert sich bei der Feuerwehrolympiade in Celje
- Zeltlager der Feuerwehrjugend Mittleres Lavanttal am Millstätterseevon Markus SchauerVon 1.-3. Juli fand ein gemeinsames Zeltlager der Feuerwehrjugendgruppen des Abschnittes Mittleres Lavanttal am Millstättersee statt. Es nahmen die Feuerwehrjugendgruppen … Weiterlesen: Zeltlager der Feuerwehrjugend Mittleres Lavanttal am Millstättersee
- Tolle Erfolge der Feuerwehrjugend beim Jugendbewerb in Schwabeggvon Markus SchauerTrotz wechselhaftem, regnerischem Wetter zeigten die rund 240 Feuerwehrjugendmitglieder am Sonntag ihr Können in den Gruppen- und Einzelbewerben am Sportplatz … Weiterlesen: Tolle Erfolge der Feuerwehrjugend beim Jugendbewerb in Schwabegg
- 24-Stunden-Übung von fünf Feuerwehrjugendgruppen und dem Jugendrotkreuzvon Markus SchauerAm Freitag, den 22.04.2022 fanden sich etwa 80 Jugendliche der Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, St. Stefan, Reideben, St. Marein und … Weiterlesen: 24-Stunden-Übung von fünf Feuerwehrjugendgruppen und dem Jugendrotkreuz
- Jugendfeuerwehr-Bezirksleistungswettbewerb Bezirk Völkermarkt und Wolfsbergvon Markus SchauerGeschätzte Kommandanten, werte Jugendbeauftragte, liebe Feuerwehrjugend! Die Bezirksfeuerwehrkommandos Völkermarkt und Wolfsberg veranstalten gemeinsam mit derFeuerwehr Schwabegg am Sonntag, den 29. … Weiterlesen: Jugendfeuerwehr-Bezirksleistungswettbewerb Bezirk Völkermarkt und Wolfsberg
- Feuerwehrjugend St.Paul erhält neuen Ausbildungsraumvon Martin BrudermannAm Samstag, den 12. Feber 2022, war es endlich so weit. Feuerwehrkommandant OBI Siegfried Krobath konnte nach zweimonatiger Umbauzeit den … Weiterlesen: Feuerwehrjugend St.Paul erhält neuen Ausbildungsraum
- Spendenübergabe aus der Friedenslicht-Aktion 2021von Markus SchauerAm 7. Jänner 2022 fand die traditionelle Spendenübergabe aus der Friedenslicht-Aktion 2021 der Feuerwehrjugend und der Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg … Weiterlesen: Spendenübergabe aus der Friedenslicht-Aktion 2021
- Feuerwehren teilen wieder Friedenslicht ausvon Markus SchauerSeit dreizehn Jahren sorgt die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Wolfsberg dafür, dass das Friedenslicht aus Bethlehem auch in die heimischen … Weiterlesen: Feuerwehren teilen wieder Friedenslicht aus
- Wissenstest 2021 – Feuerwehrjugend auf dem Prüfstandvon Markus SchauerAm Samstag, 30.10.2021 fand der Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber und Gold sowie eines Wissensspiels in den Räumlichkeiten des … Weiterlesen: Wissenstest 2021 – Feuerwehrjugend auf dem Prüfstand
- FF St. Paul gründet Feuerwehrjugendvon Markus SchauerSeit Mitte Oktober gibt es jetzt auch eine Jugendgruppe im unteren Abschnitt. Feuerwehr St. Paul hat sich bereit erklärt die … Weiterlesen: FF St. Paul gründet Feuerwehrjugend
- Wissenstest 2021 – Ausschreibungvon Markus SchauerDas Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg veranstaltet am 30. Oktober 2021 einen Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold, sowie ein Wissensspiel und … Weiterlesen: Wissenstest 2021 – Ausschreibung
- Spenden aus der Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend übergebenvon Markus SchauerIm Rüsthaus der Feuerwehr Wolfsberg fand am Freitag, den 08.01.2021, die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2020 der Feuerwehrjugend … Weiterlesen: Spenden aus der Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend übergeben
- Rekordspendenbetrag aus Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend übergeben!von Markus SchauerIm Rüsthaus der Feuerwehr Bad St. Leonhard fand am Freitag, den 10.01.2020 die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2019 … Weiterlesen: Rekordspendenbetrag aus Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend übergeben!
- Rekordspendenbetrag aus Friedenslichtaktion übergebenvon Markus SchauerIm Rüsthaus der Feuerwehr Hart in Unterbergen fand am 11.01.2019 die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2018 der Feuerwehrjugend … Weiterlesen: Rekordspendenbetrag aus Friedenslichtaktion übergeben
- 3. Kärntner Landesfeuerwehrjugendzeltlagervon Markus SchauerImposant thront das heimliche Wahrzeichen von Kärnten auf dem rund 150 Meter hohen Kalksteinfelsen in der Gemeinde St. Georgen am … Weiterlesen: 3. Kärntner Landesfeuerwehrjugendzeltlager
- 24-Stunden-Übung von vier Feuerwehrjugendgruppenvon Markus SchauerWer die Jugend hat, der hat die Zukunft“ – das ist der Leitspruch von vier Feuerwehren aus dem Abschnitt Mittleres … Weiterlesen: 24-Stunden-Übung von vier Feuerwehrjugendgruppen
- Spenden aus Friedenslichtaktion übergebenvon Markus SchauerIm Rüsthaus der Feuerwehr St. Michael, fand am 12.01.2018 die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2017 der Feuerwehrjugend des … Weiterlesen: Spenden aus Friedenslichtaktion übergeben
- Spenden aus Friedenslichtaktion übergebenvon Markus SchauerIm Rüsthaus der Feuerwehr Bad St. Leonhard, fand am 13.01.2017 die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2016 der Feuerwehrjugend … Weiterlesen: Spenden aus Friedenslichtaktion übergeben
- Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugendvon Markus SchauerBereits zum sechsten Mal findet heuer die Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg statt.
- Bezirksfeuerwehrjugendbewerb 2016von Markus SchauerDie diesjährigen Bezirksfeuerwehrjugendbewerbe fanden am Samstag, den 11.06.2016 am Jugendbewerbsplatz in St. Marein bei Wolfsberg organsiert vom Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg statt.
- Spenden aus der Friedenslichtaktion übergebenvon Markus SchauerIm Rüsthaus der Feuerwehr St. Paul, fand am 16.01.2016 die Übergabe der Spenden aus der diesjährigen Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend statt.
- Ein Leben für die Feuerwehrjugendvon Markus SchauerEin verdienter Funktionär des Bezirksfeuerwehrkomandos Wolfsberg als Bezirksjugendbeauftragter und des Landesfeuerwehrkommandos Kärnten als Landesjugendbeauftragter geht mit 31.12.2015 in den Feuerwehrruhestand. … Weiterlesen: Ein Leben für die Feuerwehrjugend
- Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugendvon Markus SchauerBereits zum elfen Mal fand heuer die Friedenlichtaktion der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg statt. Die Feuerwehrjguend Maria Lankowitz (Steiermark) überbrachte … Weiterlesen: Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend